Gemeinsam sind wir stark
Als Kita einer Kleinstadt im ländlichen Raum, ist man automatisch ein Teil einer größeren Gemeinschaft, welche Idealerweise gemeinsam für die Kinder- und Jugendarbeit im Ort unterwegs ist. Dabei spielen Bildung und Betreuung eine wesentliche Rolle, aber auch der ganzheitliche Blick auf die Bedürfnisse einer Familie sollte nicht vernachlässig werden. Als Kita verstehen wir uns als zuverlässiger Kooperationspartner von Vereinen, Firmen, Kirchgemeinden und therapeutischen Einrichtungen, sowie Ärzten aber auch öffentlichen Institutionen wie die Stadtverwaltung, das Mehrgenerationenhaus und die Bibliothek.
Ebenso besteht eine intensive Kooperation zu unseren Verbundschulen in Crinitzberg/Glauchau/Stollberg, der ortsansässigen Grundschule Wildenfels und zu unseren Nachbareinrichtungen mit Kindertagesbetreuung.
Diese Kooperationen beziehen sich auf fachlichen Austausch, Hospitationen, gemeinsame Weiterbildungen und der Gestaltung von Übergängen bis hin zu gemeinsamen Veranstaltungen, Festen und Feiern und der unterstützenden Ausgestaltung verschiedenster Projekte.
Uns ist es wichtig als Gemeinschaft und der Power vieler Beteiligter für unsere Familien einen Ort zu schaffen, welcher das gesunde Aufwachsen von Kindern unterstützt, den Eltern Vernetzungsmöglichkeiten gibt und - wenn nötig - die notwendigen Unterstützungssysteme anbieten kann.
Gestärkte Familien – für eine lebenswerte Region – für eine starke Zukunft